Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
von
studio amis
Denise Eckoldt
Berger Straße 124
60316 Frankfurt am Main
– im Folgenden: Auftragnehmerin –
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen studio amis (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“)
2. Leistungsbeschreibung
Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Angebot festgelegt. Änderungen und Zusatzleistungen, die über den ursprünglich vereinbarten Umfang hinausgehen, werden gesondert berechnet und bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Vergütung
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Designarbeiten werden nach Pauschale oder Stundenaufwand berechnet. Produktions- und Materialkosten werden separat ausgewiesen.
4. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Aufträgen über 500 EUR kann eine Anzahlung von 50 % verlangt werden. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz fällig.
5. Eigentum und Nutzungsrechte
Alle Entwürfe, Reinzeichnungen und Ergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Auftragnehmerin. Nutzungsrechte werden erst nach vollständiger Bezahlung eingeräumt. Entwürfe und Werke dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Auftragnehmerin weder im Original noch bei der Reproduktion verändert oder an Dritte weitergegeben werden. Jede vollständige oder teilweise Nachahmung ist unzulässig.
6. Vertragsstrafe bei unberechtigter Nutzung
Bei Verstoß gegen die Nutzungsrechte hat der Auftraggeber zusätzlich zur vereinbarten Vergütung eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 % dieser Vergütung zu zahlen.
7. Fremdleistungen und externe Dienstleister
Die Auftragnehmerin ist berechtigt, die zur Auftragserfüllung notwendigen Fremdleistungen (z. B. Druck, Materialbeschaffung, Hosting, Programmierung, Plug-ins, Templates, Stockmaterial) im Namen und für Rechnung des Auftraggebers zu bestellen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, der Auftragnehmerin hierfür eine entsprechende Vollmacht zu erteilen.
8. Herausgabe von Daten
Ein Anspruch auf Herausgabe der offenen Dateien (z. B. bearbeitbare Layout- oder Grafikdateien) besteht nicht. Die Herausgabe bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
9. Haftung
Die Auftragnehmerin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Für Druck- und Produktionsfehler nach Freigabe durch den Auftraggeber wird keine Haftung übernommen. Für Fehler, Ausfälle oder Schäden, die durch Drittsoftware (z. B. Plug-ins, Templates, externe Tools) oder Hostinganbieter verursacht werden, übernimmt die Auftragnehmerin keine Haftung.
10. Wartung und Pflege von Websites
Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, umfasst der Auftrag keine dauerhafte Wartung, Pflege oder Aktualisierung der erstellten Website. Diese Leistungen müssen gesondert beauftragt und vergütet werden.
11. Stornierung und Kündigung
Bei vorzeitiger Beendigung des Auftrags sind die bis dahin erbrachten Leistungen sowie entstandene Kosten zu vergüten.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Auftragnehmerin.